Seit einigen Tagen begrüßen uns schon die ersten Sonnenstrahlen – nun wird es Zeit, das Fahrrad wieder auszupacken und seine ersten Runden durch die blühende Natur zu drehen! Doch aufgepasst – nach dem Winter sollten einige Dinge am Fahrrad vor der ersten Benutzung geprüft werden:
Bitte spritzen Sie Ihr Fahrrad nicht mit dem Hochdruckreiniger ab – durch den Druck können Dreckteilchen die Lager verkleben. Empfohlen wird die gute alte Handwäsche mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Danach die beweglichen Teile mit Kettenöl versorgen und nach der Einwirkzeit den Überschuss mit einem Lappen entfernen.
Besonders wichtig ist, zu prüfen ob noch alle Schrauben fest sitzen und bei Bedarf diese nachzuziehen! Achten Sie ebenfalls darauf, ob der Bremszug noch gut funktioniert. Wenn dieser verschlissen oder angerissen ist, sollte dieser ausgetauscht werden.
Achten Sie bei der ersten Fahrt darauf, ob der Reifen eine „Acht" schlägt – wenn ja, lassen Sie das von einem Profi korrigieren. Doch noch vor der ersten Fahrt gehören auch die Reifen überprüft. Nicht nur der Luftdruck gehört gemessen und wieder angepasst, sondern achten Sie auch auf Schäden oder Porosität der Radreifen und wechseln Sie diese aus, wenn nötig.
Bitte überprüfen Sie, ob alle notwendigen Reflektoren noch vorhanden und intakt sind, beschädigte Reflektoren am besten austauschen. Auch das Licht ist extrem wichtig – eine kaputte Glühbirne erkennen Sie durch den gebrochenen Glühdraht oder durch einen schwarz beschlagenen Glaskolben.
Ist die Glühbirne intakt, leuchtet aber trotzdem nicht, ist die Ursache meist eine oxidierte Kontaktfläche. Bei leichten Schichten können Sie diese mit einem Tuch entfernen. Bei stärkeren Schichten oder bei leichtem Rost können Sie diese mit etwas Schleifpapier entfernen.
Ist auch das in Ordnung, jedoch ohne positiven Effekt, ist der Dynamo defekt. Dieser kann nur in seltenen Fällen repariert werden – somit müssen Sie ihn durch ein neues ersetzen.