Mit den Bergbahnen Wildkogel in Neukirchen und Bramberg kommen Sie direkt hinauf auf den Wildkogel. Während der Fahrt können Sie die wunderbare Aussicht genießen und oben angekommen haben Sie die Möglichkeit einen, der zahlreichen Wanderwege zu nützen. Unter den verschiedenen Wanderwegen gibt es einige Besonderheiten wie den Panorama- und Rutschenweg.
Unbedingt jetzt gleich vormerken! Die spektakuläre Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg hat viel für deinen einzigartigen Sommer zu bieten. Ein sensationelles Angebot was die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern da zu bieten hat. Vom extremen Spaß auf zwei oder drei Rädern bis zum Gipfelsieg mit Berg- und Wanderschuhen. Lass dich mitreißen!
Auf 2100 Meter Höhe geht’s hoch hinauf mit der Wildkogelbahn in Neukirchen. In der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg gibt es eine Menge für die großen und kleinen Naturentdecker zu erkunden. Bergabenteuer gibt es bemerkenswert viele. Die Abenteuer-Arena Kogel-Mogel, der riesige Holzspielplatz direkt neben der Bergstation, der Adlerhorst und die Kugelbahn bis zur Goliath-Schaukel - das alles will ausprobiert werden. Danach geht es weiter zum nächsten Abenteuer. Der neue Panoramaweg führt von der Bergstation (2.091 m) bis zur Mittelstation (1.644) mit traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern, allen voran natürlich der Großvenediger mit 3.666 m.
An der Mittelstation der Wildkogelbahn wird es kurvenreich. Der Rutschenweg mit zehn Edelstahlrutschen zwischen 22 und 53 Metern Länge lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Es geht durch Röhren, über Mulden und Wellen – und die Rutsche mit Freifall-Effekt entlockt Groß und Klein so manchen Freudenschrei. Vom Endpunkt beim Gasthof Stockenbaum gelangt man in rund 50 Gehminuten über einen gemütlichen Wanderweg bis ins Tal nach Neukirchen.
Auch die Smaragdbahn in Bramberg bringt Sie zu erlebenswerten Naturerlebnissen. Zwischen der Berg- und Mittelstation liegt die rasante, kurvenreiche und rund vier Kilometer lange Mountaincart-Strecke.
Auf ihr gelangt man mit geländegängigen, dreirädrigen Carts bis zur Mittelstation auf 1.624 m.
Ein Riesenspaß, der nach Wiederholung schreit. Mit der Nationalpark Sommercard ist täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer der beiden Bergbahnen auf den Wildkogel inkludiert.
Ebenso Tickets für viele Ausflugsziele wie die Krimmler Wasserfälle, Wasser-Welten, Museum Bramberg, Nationalparkzentrum und eine Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sowie für die regionalen öffentlichen Verkehrsmittel.
Wenn Sie lieber mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist das auch kein Problem. Sie können entweder eine der gemütlicheren Strecken wählen oder eine eher schwierigere Steigung bezwingen. Bemerkenswert ist, dass die Wildkogel Bike-Arena von einem führenden Bike-Magazine zu den besten Bike-Gebieten nominiert wurde. Der neue Rund Bike-Trail, der vom Tal über die Talstation Gensbichl bis zur Bergstation der Wildkogelbahn führt, eröffnet ein durchgehendes Bike-Vergnügen von Neukirchen und Bramberg auf den Wildkogel und wieder retour. Der neue Trail ist auch ideal für E-Bike-Touren.
Unterwegs gibt es zahlreiche Ladestationen fürs Bike und Labe-Stationen für den hungrigen Biker. Zu empfehlen das Aussichts-Bergrestaurant.
Wenn Sie lieber mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist das auch kein Problem.
Sie können entweder eine der gemütlicheren Strecken wählen oder eine eher schwierigere Steigung bezwingen. Bemerkenswert ist, dass die Wildkogel Bike-Arena von einem führenden Bike-Magazin zu den besten Bike-Gebieten in Österreich nominiert wurde.