13.03472, 48.26022
Innbrücke Braunau - Simbach
bridge
Innstraße
D-84359 Simbach
13.46531, 48.57341
Innkai
footway
D-94032 Passau
Schwierigkeit | sehr leicht | |
Strecke | 65,83 km | |
Dauer | 0:00:00 h | |
Aufstieg | 420,00 hm | |
Abstieg | 470,00 hm | |
Höcher Punkt | 355,59 hm | |
Niedrigster Punkt | 292,81 hm |
Braunau, Hagenau, Aham, Frauenstein, Mühlheim, Kirchdorf, Obernberg, Reichersberg, Minaberg, Suben, Schnelldorf, Badhöring, St. Florian, Schärding, Vornbach (D), Neuburg (D), Wernstein, Pyret, Passau
Verlassen Sie nun den Hauptplatz über die Linzer Straße und fahren Sie nach links bis Sie unter die Stadtmauer hindurch kommen. Dort gelangen Sie zum Radweg am Innufer, welcher 200 m asphaltiert entlang der Stadtmauer weiterführt. Weiter geht es auf einer unbefestigten Straße entlang am Fluss. Etwa 500 m nach der Eisenbahnbrückenunterquerung fahren Sie auf Dammniveau weiter. Richtung Sportplatz geht es auf dem Radweg weiter über eine Holzbrücke über die Mattig. Sie fahren nun wieder Richtung Flussufer, wobei Sie eine faszinierende Wald-, Wasser- und Vogelwelt zu Gesicht bekommen.
Etwas später weitet sich der Inn seeartig zur Hagenauer Bucht aus. Ab der Schranke am Hagenauer Ortsbeginn führt eine kleine Straße zum Schloss Hagenau. Danach folgen Sie der Hauptstraße rechts und danach links und folgen nun der schmalen Landstraße. Sie erreichen nun den Ort Aham. Nun gehts über den Dammrücken nach Frauenstein und der gleichnamigen Burg. In der nächsten Siedlung müssen Sie links Richtung Ober- und Untersunzing abbiegen.
Sie nach etwa 3 km der Querstraße nach links, überqueren Sie 2 Brücken und fahren Sie dann geradeaus nach Mühlheim am Inn. Weiter geht es nach links und in einem Rechtsbogen erreichen Sie die Auffahrt auf den Radweg am Damm, welcher nach 6 km endet. Dort gehts weiter auf einer ruhigen Straße nach Kirchdorf am Inn. Ein Stück weiter gelangen Sie wieder an den Inn durch einen schattigen Wald. Sie erreichen das Sportzentrum in Obernberg. Nach einem halben Kilometer zweigen Sie rechts ab und dann nochmals, weiter schräg den Hang hinauf um den Marktplatz zu erreichen.
Sie verlassen Obernberg wieder durch das historische Gurtentor. Bergab gehts rechts über eine Brücke und nach links und nach einem halben Kilometer haben Sie das Innufer wieder erreicht. Etwas nach rechts und nach einer schmalen Holzbrücke geht es weiter entlang des Innufers bis zum mächtigen Stift Reichersberg. Auf dessen Rückseite geht die Tauernradwegroute weiter den Hang hinunter und nach einer schmalen Brücke wieder bergauf. Biegen Sie dann links ab auf einen Güterweg, der Sie nach Minaberg führt.
Passieren Sie Minaberg und auf einer kurvigen Straße geht es wieder hinunter zum Inn. Nach etwa 2 km teilt sich der Radweg die Brücke mit der Bundesstraße. Biegen Sie gleich wieder hinab zum Inn und ein Stück weiter hat die Fahrbahn wieder befestigten Untergrund. Der Weg führt unter der Autobahn hindurch nach Suben und entlang der Hauptstraße können Sie die Ortschaft durchqueren.
Am Ortsende beginnt am linken Fahrbahnrand ein Radweg nach Schnelldorf. Weiter der asphaltierten Straße entlang erreichen Sie den Ort Badhöring. Fahren Sie parallel zur Hauptstraße am Umspannwerk vorbei und fahren Sie auf die Kirche von St. Florian zu. Nach der Kirche gelangen Sie an einen Kreisverkehr, bei dem Sie in Richtung Schärding weiterfahren. Fahren Sie über das Grüntal durch das Eichbüchl und dann über die Kurhausstraße in die Innsbruckerstraße. Rechts geht es weiter in den Burggraben zum Wassertor rund um Schärding, wo Sie links abzweigen, zum Radweg zurückgelangen und dort die Pram über die Passauer Straße überqueren.
Biegen Sie gleich nach der Prambrücke links ab und queren Sie eine kleine Holzbrücke. Entlang einer Hecke führt der Weg weiter bis zu einer Wohnsiedlung am Ufer. Nun müssen Sie rechts, weil ab dort ein Fahrverbot gilt. Kurz bergauf und unter der Eisenbahn hindurch folgen Sie einer Nebenstraße in Richtung Passau. Sie fahren vorbei an Vornbach und Neuburg bis Sie Wernstein erreichen. Das Tal weitet sich wieder und Sie fahren auf einem schön gelegenen Radweg entlang bis das
Ufer wieder steinig wird - dann erreichen Sie die Ortschaft Pyret. Bei der Staustufe Ingling können Sie den Fluss überqueren und nun entdecken Sie die ersten Vororte von Passau. Der Weg steigt langsam an, überqueren Sie eine Brücke und biegen Sie danach links ein und fahren Sie direkt auf den Grenzübergang zu. Durch die Passauer Innenstadt fahren Sie an der langen Friedhofsmauer vorbei und stehen dann direkt vor einem imposanten Kirchenbau. Entlang am Innsteg erreichen Sie die Innenstadt von Passau.
Zum Hauptbahnhof müssen Sie nun rechts auf die Innpromenade und über den Karolinenplatz. An der Marienbrücke links vorbei gelangen Sie zum Residenzplatz und rechts in die Schustergasse und nehmen Sie dann die Erste links zum Rathausplatz. Von dort aus gelangen Sie links an den Radweg der Donau und entlang der Regensburger Straße. Bei der 2. Gasse biegen Sie links ab und gelangen so direkt zum Hauptbahnhof.
Ihre Tour auf dem Tauernradweg ist nun beendet.